MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Sergio Pérez (5.): So ging Startplatz 2 verloren

Von Vanessa Georgoulas
Sergio Pérez weiss, warum seine Rundenzeit im Qualifying so viel langsamer ausfiel als die von seinem Teamkollegen Max Verstappen

Sergio Pérez weiss, warum seine Rundenzeit im Qualifying so viel langsamer ausfiel als die von seinem Teamkollegen Max Verstappen

Während Max Verstappen im Qualifying zum Bahrain-GP die Pole erobern konnte, war sein Red Bull Racing-Teamkollege Sergio Pérez am Ende nur der Fünftschnellste. Der Mexikaner weiss, warum nicht mehr drin lag.

Das Qualifying zum ersten WM-Lauf der Saison endete wie erwartet: Formel-1-Champion Max Verstappen sicherte sich auf dem Wüstenkurs von Bahrain die beste Ausgangslage für das Rennen am Samstag. Die erste Startreihe teilt sich der Red Bull Racing-Star aber nicht mit seinem Teamkollegen Sergio Pérez, sondern mit Ferrari-Ass Charles Leclerc.

Pérez muss sich mit der fünften Position und damit mit der dritten Startreihe begnügen. Denn als es darauf ankam, blieb er etwas mehr als dreieinhalb Zehntel langsamer als sein Stallgefährte. Der Mexikaner erklärte hinterher, warum der Rückstand so gross ausfiel. «Ich hatte einen Schnitzer in der ersten Kurve, der mehr als eine Zehntel gekostet hat», seufzte er.

Und angesichts der Zeitunterschiede, hätte es mit einer sauberen Runde wohl auch für die erste Startreihe reichen können. Doch Pérez hat auch gute Gründe, zuversichtlich aufs Rennen zu blicken: «Wir sind in einer guten Position, denn wir konnten einen Reifensatz sparen. Es wird aber wichtig sein, einen guten Start hinzulegen, und wenn uns das gelingt, sollte es ein guter Tag für das Team werden.»

Das Ziel ist klar: «Wir wollen nach vorne kommen und einen Podestplatz einfahren. Die Abstände sind sehr gering und deshalb rechne ich mit ein paar netten Duellen», sagte der 34-Jährige aus Guatemala,

Qualifying, Bahrain

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:29,179 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:29,407
03. George Russell (GB), Mercedes, 1:29,485
04. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:29,507
05. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 1:29,537
06. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:29,542
07. Lando Norris (GB), McLaren, 1:29,614
08. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:29,683
09. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:29,710
10. Nico Hülkenberg (D), Haas, 1:30,502
11. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, 1:30,129
12. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:30,200
13. Alex Albon (T), Williams, 1:30,221
14. Daniel Ricciardo (AUS), Racing Bulls, 1:30,278
15. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:30,529
16. Valtteri Bottas (FIN), Sauber, 1:30,756
17. Guanyu Zhou (RCH), Sauber, 1:30,757
18. Logan Sargeant (USA), Williams, 1:30,770
19. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:30,793
20. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:30,948

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 17:00, DF1
    The Speedgang
  • So.. 02.06., 18:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So.. 02.06., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So.. 02.06., 19:15, Sport1
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 19:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6