MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Ottobiano: Febvre und Covington auf Pole

Von Thoralf Abgarjan
Romain Febvre holte in Ottobiano seine erste Pole in dieser Saison

Romain Febvre holte in Ottobiano seine erste Pole in dieser Saison

In verletzungsbedingter Abwesenheit von WM-Leader Jeffrey Herlings (KTM) brachten sich in Ottobiano (Italien) die Verfolger in Stellung. Romain Febvre (Yamaha) und Thomas Covington (Husqvarna) holten die Pole.

Qualifikationsrennen zum Grand Prix of Lombardia in Ottobiano (Italien), dem 11. Lauf zur Motocross-WM: Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von WM-Leader Jeffrey Herlings (gebrochenes Schlüsselbein im Training) brachten sich die Verfolger des niederländischen Überfliegers im Sandkasten von Ottobiano in Stellung - allen voran KTM-Werksfahrer Antonio Cairoli.

Anfängliche Probleme bei Cairoli
Das Qualifying verlief zunächst nicht nach den Vorstellungen des neunfachen Weltmeisters, denn der Sizilianer stürzte gleich zu Beginn des Rennens und musste sich von Platz 26 vorkämpfen. Der Sizilianer fuhr wie entfesselt und konnte am Ende mit Rang 7 Schadensbegrenzung betreiben.

Seewer startete pfeilschnell
Jeremy Seewer (Yamaha) gelang ein Blitzstart ins Qualifikationsrennen, während Tim Gajser (Honda) bereits in der ersten Kurve nach dem Start stürzte und eine Aufholjagd vom Ende des Feldes starten musste. Gajser konnte sich nur bis auf Rang 15 vorarbeiten. In Runde 5 ging Romain Febvre (Yamaha) in einer Rhythmussektion an Seewer vorbei und übernahm das Zepter. Febvre holte sich damit seine erste Pole-Position in der laufenden Saison.

Max Nagl auf P10
Max Nagl (TM) gelang ein guter Start ins Rennen. Der Weilheimer fuhr lange auf Rang 8 und wurde erst kurz vor Schluss von Jeremy van Horebeek (Yamaha) und Antonio Cairoli abgefangen und auf Rang 10 durchgereicht. Stefan Ekerold (KTM) qualifizierte sich auf Platz 27.

Überraschung Strijbos
Bemerkenswert war die Leistung des belgischen Sandspezialisten Kevin Strijbos (KTM). Der 32-Jährige qualifizierte sich nach gutem Start überraschend auf Rang 6.

Ergebnis Qualifying Ottobiano (Italien), MXGP:
1. Romain Febvre (FRA), Yamaha
2. Jeremy Seewer (SUI), Yamaha
3. Clement Desalle (BEL), Kawasaki
4. Gautier Paulin (FRA), Husqvarna
5. Max Anstie (GBR), Husqvarna
6. Kevin Strijbos (BEL), KTM
7. Antonio Cairoli (ITA), KTM
8. Tommy Searle (GBR), Kawasaki
9. Jeremy van Horebeek (BEL), Yamaha
10. Max Nagl (GER), TM
11. Alessandro Lupino (ITA), Kawasaki
12. Glenn Coldenhoff (NED), KTM
13. Shaun Simpson (GBR), Yamaha
14. Tim Gajser (SLO), Honda
15. Valentin Guillod (SUI), KTM
16. Graeme Irwin (GBR), KTM
17. Evgeny Bobryshev (RUS), Suzuki
18. Ivo Monticelli (ITA), Yamaha
19. José Butron (ESP), KTM
20. Tanel Leok (EST), Husqvarna
21. Todd Waters (AUS), Honda
...
27. Stefan Ekerold (GER), KTM
DNS: Jeffrey Herlings (NED), KTM

MX2: Thomas Covington erneut auf Pole
Der US-Amerikaner Thomas Covington (Husqvarna) nahm seinen Schwung aus Frankreich, wo er den Grand-Prix-Sieg nur ganz knapp verfehlte, gleich mit in die Lombardei mit und holte sich mit einem Start-Ziel-Sieg eine weitere Pole. Dahinter lieferten sich die beiden KTM-Werkspiloten, Jorge Prado und Pauls Jonass erneut harte Duelle, doch der Titelverteidiger ging 4 Minuten vor Rennende zu Boden und musste sich mit Platz 5 zufriedengeben, während Prado von Platz 2 aus in die Rennen startet.

Henry Jacobi (Husqvarna) startet am Sonntag von Startplatz 11 in die Wertungsläufe.

Ergebnis Qualifying Ottobiano, MX2:
1. Thomas Covington (USA), Husqvarna
2. Jorge Prado (ESP), KTM
3. Calvin Vlaanderen (NED), Honda
4. Ben Watson (GBR), Yamaha
5. Pauls Jonass (LAT), KTM
6. Davy Pootjes (NED), KTM
7. Conrad Mewse (GBR), KTM
8. Iker Larranaga (ESP), Husqvarna
9. Thomas Kjer-Olsen (DEN), Husqvarna
10. Jago Geerts (BEL), Yamaha
11. Henry Jacobi (GER), Husqvarna
12. Adam Sterry (GBR), Kawasaki
13. Michele Cervellin (ITA), Honda
14. Hunter Lawrence (AUS), Honda
15. Bas Vaessen (NED), Honda
16. Anthony Rodriguez (VEN), Yamaha
17. Stephen Rubini (FRA), KTM
18. Micha-Boy de Waal (NED), Honda
19. Zach Pichon (FRA), KTM
20. Morgan Lesiardo (ITA), KTM

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 10:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mo.. 03.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 03.06., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 12:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 13:40, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 15:10, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
» zum TV-Programm
5