MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Im Yamaha-Lager tippt man auf Ducati-Star Bautista

Von Kay Hettich
Alvaro Bautista

Alvaro Bautista

Die Superbike-WM 2022 steht in den Startlöchern und sie verspricht, spannend zu werden. Die Einschätzung von Damiano Evangelisti, technischer Koordinator im Yamaha-Junior-Team GRT, spricht Bände.

Die Superbike-WM 2021 war großartig. Erst beim Saisonfinale in Mandalika/Indonesien entschied Toprak Razgatlioglu die Weltmeisterschaft für sich und sorgte für den erst zweiten WM-Titel von Yamaha. Die Kämpfe des jungen Türken und von Rekordweltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) waren teils episch und wurden von beiden Seiten mit hohem Einsatz betrieben.

Es wird erwartet, dass die Saison 2022 durch die Rückkehr von Álvaro Bautista ins Aruba.it Ducati-Werksteam noch umkämpfter sein wird.

Und es drängen weitere Piloten nach vorne. Neben Werkspilot Andrea Locatelli setzt Yamaha seine Hoffnungen auf Garrett Gerloff im Junior-Team GRT. Der US-Amerikaner fährt seine dritte Saison mit der Yamaha R1 und hat identisches Material wie der Weltmeister zur Verfügung.

Selbst bei Yamaha besteht Unsicherheit hinsichtlich der Superbike-WM 2022. Damiano Evangelisti, technischer Koordinator im Yamaha-Junior-Team GRT, ist viele Jahre im Paddock der seriennahen Weltmeisterschaft und verriet unseren Kollegen von Corsedimoto seine Einschätzung.

«Naheliegend wäre es zu sagen, dass Toprak der Favorit ist, denn er hat die WM letztes Jahr gewonnen. Oder Jonathan Rea, der davor mehrere Jahre triumphierte. Ich gehe davon aus, dass die Yamahas sehr schnell und oft vorne sein werden», sagte der Italiener. «Das gefährlichste Paket, das den Unterschied ausmachen kann, ist meiner Meinung nach aber Bautista mit Ducati. Er war bei den Tests sehr schnell und er sieht komfortabel auf seinem Motorrad aus.»

Und weiter: «Ich glaube und hoffe, dass wir umkämpfte Rennen sehen werden – das war schon immer die Erwartung der Superbike-Fans. Ich sehe ein hohes Niveau mit vielen Fahrern, die um die Spitzenpositionen kämpfen können. Der Fahrer, den es zu schlagen gilt, ist für mich aber Bautista. Es wird eine gute Show und viele Emotionen geben. Die Superbike-WM kehrt zu seinem früheren Glanz zurück.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa.. 01.06., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 03:20, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So.. 02.06., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 05:00, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • So.. 02.06., 05:05, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
5